Diese kleine Kapelle fand ich im Bergdorf Chlomós auf der griechischen Insel Korfu. Das kleine Dorf ist herrlich ruhig und vor allem authentisch. Hier findet man sehr schöne Aussichtspunkte.

Ein Weblog rund um das Reisen
Ich fand diese Kapelle im kleinen Bergdorf Chlomós auf Korfu.
Chlomos ist ein Bergdorf auf der Insel Korfu.
Die griechische Insel Paxos ist die Nachbarinsel von Korfu.
Ein Grossteil der Bewohner der Insel Isle of Wight hat das englische Festland noch nie besucht, obwohl England mit der Fähre ’nur‘ eine Stunde entfernt ist.
Leben auf einer Insel gibt den Menschen dort ein sicheres Gefühl weil sie vom Meer eingeschlossen sind.
Sie sind stolz auf ihre Insel und sie sind oft konservativ wenn es um neue oder fremde Dinge geht.
Ein Grossteil der Bewohner der Insel Isle of Wight hat das englische Festland noch nie besucht, obwohl England mit der Fähre ’nur‘ eine Stunde entfernt ist. Die meisten Einwohner der griechischen Insel Korfu waren noch nie in Albanien, ein Land, dass sich in unmittelbarer Nähe befindet. Die Mehrheit der Inselbewohner von Sardinien und Sizilien besuchten das Mutterland Italien noch kein einziges Mal. Es sind nur einige Beispiele die typisch sind für Inselbewohner von kleineren Inseln. Inselbewohner sind Eigenbrötler.
TIPP: Inseln in Europa
Woran denkt man bei einer Insel? Die einen denken an einem Fleckchen Erde mitten im blauen Meer mit weissen Sandstränden und Kokospalmen.
Woran denkt man bei einer Insel? Die einen denken an einem Fleckchen Erde mitten im blauen Meer mit weissen Sandstränden und Kokospalmen. Die anderen haben eine grössere Insel vor Augen mit grünem Urwald bedeckt, mit klarem Wasser das mit Wasserfällen aus den Bergen strömt. Hier und da gibt es ein kleines Holzhaus.
Auf unserem Planet gibt es soviele Inseln, dass es wohl immer eine gibt, die unseren phantastischen Gedanken folgen kann.
Laut Wikipedia ist eine Insel eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist, aber nicht als Kontinent gilt.
Diese Definition erklärt auch weshalb Australien keine und Grossbritannien wohl eine Insel ist.
Die grossen Inseln Grossbritannien, Island und Grönland gehören also genau so zur Familie der Inseln als die kleinen Inseln Ameland, Rügen, Guernsey und La Palma.
Menschen werden aber eher von einer kleinen als von einer grossen Insel angesprochen. Auf kleinen Inseln kann man schon eher feststellen was eine Insel ausmacht. Hier findet man besser heraus was Inseln und ihre Bewohner so anders macht. Auf kleinen Inseln wird das Inselleben sehr vom Meer beeinflusst.
Engländer.
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.