James Bond Insel

Die Insel Khao Ta-Pu in Thailand hat noch einen Namen: James Bond Insel. Im Jahre 1974 wurde hier der Film ‚The Man with the Golden Gun‘ gedreht mit…

James Bond Island
Creative Commons License photo credit: Restless mind

Die Insel Khao Ta-Pu in Thailand hat noch einen Namen: James Bond Insel. Im Jahre 1974 wurde hier der Film ‚The Man with the Golden Gun‘ gedreht mit Roger Moore als James Bond in der Hauptrolle. Auch Christopher Lee spielte mit in diesem Streifen. Auch wegen der beeindruckenden Natur der Insel wurde dieser James Bond-Film weltweit ein gewaltiger Erfolg.

Die Touristen kommen in Scharen und sie wollen fast alle nur den einen Felsen sehen (siehe Bild). Die Insel bietet aber zahlreiche grün bewachsene, bis zu 300 Meter senkrecht aufsteigende, von Höhlen und Grotten durchlöcherte Felsen an.

Impression Isle of Man: Ramsey Swing Bridge

Auf der englischen Insel Isle of Man sah ich eine etwas ausgefallene Brücke. Ich fand sie in dem kleinen Städtchen Ramsey: die ‚Ramsey Swing Bridge’…

Auf der englischen Insel Isle of Man sah ich eine etwas ausgefallene Brücke. Ich fand sie in dem kleinen Städtchen Ramsey: die ‚Ramsey Swing Bridge‘. Man muss beim betreten der Brücke gut aufpassen, denn für Fussgänger ist sie nicht ganz ungefährlich…

Ramsey Swing Bridge - Isle of Man
Ramsey Swing Bridge - Isle of Man - zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Man | Reisen Shop

Die grösste Fähre der Welt

Die grösste Fähre der Welt hat eine Länge von 225 Metern. Es können 1200 Passagiere und 230 Autos mitreisen. Auf dem Schiff gibt es…

Stena Hollandica
Creative Commons License photo credit: cathy257

Die grösste Fähre der Welt hat eine Länge von 225 Metern. Es können 1200 Passagiere und 230 Autos mitreisen. Auf dem Schiff gibt es 538 Kabinen, mehrere Restaurants und ein Kino.
Die Superferry bekam den Namen Hollandica und wird jeden Tag zweimal zwischen Harwich (Grossbritannien) und Hoek van Holland (Niederlande) fahren.
Im Herbst gibt es noch ein derartiges Schiff, die Britannica.
Fährbetrieb Stenaline investierte für beide Fähren zusammen 400 Millionen Euro. Die deutsche Werft in Wismar hat drei Jahre an den Schiffen gebaut.
Es reisen jährlich 450.000 Menschen mit Stenaline von den Niederlanden nach Grossbritannien.

Fähren in Europa:
Fähren

Mein Twitter-Account: ‚islandpassions‘.

Impression Kanalinseln: Lunch

Impression Kanalinseln: Lunch.

Ich musste heute bei diesem Mai-Wetter an den Oktober-Urlaub auf den Kanalinseln denken wo ich zum Lunch eine Suppe samt Roll (englisches Brötchen) und englischer Butter (etwas mehr Salz als bei uns) zu mir nahm.

Lunch Kanalinseln
-zum Vergrössern anklicken-

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Impression Isle of Wight: The Needles

Impression Isle of Wight: The Needles.

Im Osten der englischen Insel Isle of Wight, in der Nähe der Alum Bay, liegen ‚The Needles‘: drei Fels-Spitzen die aus dem Meer ragen. Auf dem ersten Felsen hat man einen Leuchtturm gebaut.

Isle of Wight - The Needles
-zum Vergrössern anklicken-

Reiseangebote für Isle of Wight | Reisen Shop

Die Ruhe und die Rennen der Isle of Man

Die englische Insel Isle of Man ist eine Oase der Ruhe. Auf dieser Insel findet man, wie ich schon mehrfach selbst habe feststellen dürfen, eine wunderschöne Natur. verschlafene Dörfer und die…

Die englische Insel Isle of Man ist eine Oase der Ruhe. Auf dieser Insel findet man, wie ich schon mehrfach selbst habe feststellen dürfen, eine wunderschöne Natur. verschlafene Dörfer und die typisch englische Atmosphäre. Die Einwohner der Insel sind freundlich und hilfsbereit. Als Besucher spürt man das alles sehr schnell. Daneben bietet die Isle of Man auch viele interessante Sehenswürdigkeiten wobei keine Langeweile aufkommen kann. Die Insel wird auch oft ein Steuerparadies genannt weil sie innerhalb des Vereinigten Königreichs eine besondere Stellung hat.
In jedem Jahr finden hier auch die TT-races Isle of Man statt. Diese Rennen sind mehr als 100 Jahre alt und es hat in der Vergangenheit schon mehrfach Tote gegeben. Trotzdem wächst das Interesse an den Motorradrennen der Isle of Man immer noch.
Auch wenn man kein Fan solcher Rennen ist solltte man sich den kleinen Film ansehen. Man bekommt einen Eindruck vom Renn-Fieber aber auch von der schönen Landschaft der Insel.

[youtube sE7H6f9PVwk]

Mehr über die Isle of Man
Reisen Isle of Man
Mit dem Motorrad nach Isle of Man
Hotels Isle of Man

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen