Der Pico el Teide ist der höchste Berg von Spanien und wenn man ihn besucht dann kann man solche Felsen vorfinden. Auf mich haben sie einen faszinierenden Eindruck gemacht.
Impression Teneriffa: Pico el Teide
Impression Teneriffa: Pico el Teide.
Ein Weblog rund um das Reisen
Impression Teneriffa: Pico el Teide.
Der Pico el Teide ist der höchste Berg von Spanien und wenn man ihn besucht dann kann man solche Felsen vorfinden. Auf mich haben sie einen faszinierenden Eindruck gemacht.
Möglichst viele Menschen aus aller Welt sollen ihn anrufen. Er verlässt dann sein Zelt und beantwortet den Anruf. Mit ein wenig Glück können…
Experiment
Ja, es ist ein Experiment. Ein Experiment vom Studenten Rob. Ob das Experiment mit seinem Studium zusammenhängt bleibt offen, aber Rob hat auf jeden Fall Zeit genug dazu. Er muss auch Zeit genug haben, denn er zeltet bereits eine Woche neben einer Telefonzelle (oder heisst das Box?). Er zeltet weiter bis zum 10. Dezember in der ‚middle of nowhere‘ (inzwischen habe ich herausgefunden dass sich diese Wildniss irgendwo in Spanien befindet).
Was soll das?
Möglichst viele Menschen aus aller Welt sollen ihn anrufen. Er verlässt dann sein Zelt und beantwortet den Anruf. Mit ein wenig Glück können Anrufer das Ganze auf der Webseite des Experiments verfolgen. Um festzustellen ob es klappt müsste man heute anrufen, denn morgen bricht er sein Zelt ab. Ich habe nicht angerufen, denn die Kosten des Telefonats könnten wohl ziemlich hoch ausfallen, schliesslich telefoniert man mit dem Ende der Welt 😉
Streetview auf Teneriffa.
Die Kleinbusse fahren
Weltweit fuhren und fahren die Kleinbusse von Google Streetview und fotografieren und filmen Strassen von den grösseren Städten. Später folgen Dörfer. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis Google die ganze Welt fotografiert hat.
Update Google Streetview
Google Streetview macht hin und wieder ein Update der Städte die man sich im Internet ansehen kann. Jetzt wurden die Inseln Teneriffa und Gran Canaria der Kanaren hinzugefügt. Die Aufnahmen wurden vor einem Jahr gemacht.
Ansehen
Man kann sich diese Aufnahmen ansehen wenn man im Internet Google Maps anklickt und dort den Suchauftrag ‚Teneriffa‘ oder ‚Gran Canaria‘ eingibt. Danach muss man das kleine Püppchen auf der Karte auf die Strasse setzen die man sich ansehen möchte. Dann sieht man die Strasse. Gerade wenn man diese Inseln selbst besucht hat dann ist man fasziniert von dem was man sieht. Es ist fast unglaublich was man sieht. So verging es mir jedenfalls.
Mehr lesen über Teneriffa kann man bei Islandpassions.
Islands Surflog gehört zu Islandpassions.
Zukunft
Google Streeview macht mittlerweile auch Aufnahmen mit speziellen Fahrrädern. Mit den Google-Bussen kann man nicht überall hin, vor allem wenn man jetzt auf die Dörfer geht. Bleibt nur noch abzuwarten wann man bei Google Streetview die Bergstrassen sehen kann die auf den Teide führen (der Teide ist der höchste Berg von Teneriffa und auch von Spanien).
Die Insel Lanzarote der Kanaren bekommt 16 neue Flugverbindungen. Dafür sorgt die irische Fluggesellschaft Ryanair. Diese Aktion bedeutet eine…
2 Millionen Passagiere
Die Insel Lanzarote der Kanaren bekommt 16 neue Flugverbindungen. Dafür sorgt die irische Fluggesellschaft Ryanair. Diese Aktion bedeutet eine Investition von 116 Millionen Euro. Lanzarote bekommt dadurch 600 neue Arbeitsplätze und Ryanair rechnet mit 2 Millionen Passagiere für Lanzarote und den Inseln Teneriffa und Gran Canaria.
Die Verbindungen
In Kürze werden die Verbindungen nach Lanzarote verfügbar sein von Girona, Birmingham, Bournemouth, Bristol, Brüssel (Charleroi), Dublin, Düsseldorf (Weeze), East Midlands, Frankfurt (Hahn), Glasgow (P’wick), Liverpool, London (Luton), London (Stansted), Madrid, Shannon und Edinburgh in Schottland.
Mehr lesen über Teneriffa kann man bei Islandpassions.
Islands Surflog gehört zu Islandpassions.
Bis 1. April 2010
Diese Verbindungen werden bis zum 1. April verfügbar sein. Danach wird Ryanair die Flugverbindungen nur dann fortsetzen wenn sie erfolgreich waren.
Eine britische und eine spanische Staatsangehörige kommen ums Leben wenn wieder Felsbrocken herunterrasen…
Damals Portugal
Im August passierte es noch in der Algarve in Portugal (nahe Albufeira). Damals stürzten Felsbrocken auf einen beliebten Strand. Fünf Badegäste kamen ums Leben.
Jetzt Teneriffa
Jetzt, am letzten Sonntag, fand ein derartiges Drama auf der spanischen Insel Teneriffa statt. Eine britische und eine spanische Staatsangehörige kommen ums Leben wenn wieder Felsbrocken herunterrasen.
Warnungen
Beide Dramen sind fast gleich im Ablauf.
Auf dem Strand ‚Playa de los Gigantes‘ von Teneriffa wo sich die Tragödie abspielte fand einige Wochen vorher einen ähnlichen Vorfall statt. Danach wurde der Strand teilweise mit Band abgesperrt.
Auf dem Strand nahe Albufeira in Portugal standen Warnschilder die sich auf einen Teil des Strandes bezogen. Diese Schilder warnten vor abstürzenden Felsbrocken.
In beiden Fällen haben die Opfer die Warnungen in den Wind geschlagen und bewusst ein Risiko genommen.
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.