Die Insel Praslin

Die Seychellen-Insel Praslin wird wegen der schönen Strände von Touristen aus aller Welt besucht.

Praslin liegt rund 15 Flugminuten nordöstlich von Mahe in der Seychellen Bank, dem inneren Bereich der Inselgruppe Seychellen. Die 38 Km² grosse Insel hat nur knapp 8.000 Einwohner und sie gilt als Geheimtipp für Badeurlauber.

Die Insel Praslin
Strand der Insel Praslin

Praslin, einst Unterschlupf für Piraten, wurde 1744 vom Seefahrer Lazara Picault besucht – aber nicht auf den Seekarten eingetragen.
Erst im Jahr 1768 ankerte eine Flotte der Ostindischen Kompanie vor der Küste, um tropische Hölzer zu holen. Der Flottenkommandeur Marc-Joseph Marion Dufresne gab der Insel den Namen Praslin und beanspruchte sie für die französische Krone. Später übernahmen die Briten die Kolonialherrschaft. Seit 1976 sind die Seychellen ein eigenständiger Staat.

Die Insel wird heute von Touristen aus aller Welt besucht.
Praslin hat erstklassige Hotelanlagen, traumhafte Strände mit feinem Korallensand und eine atemberaubende tropische Landschaft machen diese Insel zu einem ganz besonderen Traumziel.

Bucht Praslin
Bucht auf der Insel Praslin

Wanderer und Radler können die 12 x 5 km grosse Insel auf Tagestouren entdecken. Im Zentrum befindet sich das geschützte, ursprüngliche Maital, in dem seltene Vogelarten leben. Dort wächst auch die Coco de Mer, eine endemische Kokosnuss Art. Über dem Tal liegt ein Duft von wilder Vanille und tropischen Blüten.

Die Strände von Praslin – u.a. Anse Kerlan und Anse Lazio – wurden schon mehrfach zu den schönsten Stränden der Erde gekürt. Einsame Buchten, wie die zauberhafte Anse La Blague oder Anse Possession, sind mit dem Inselbus gut erreichbar.

Copyright der Bilder: traveltourplanet

Impression Isle of Wight: Pfarrhaus

Das Pfarrhaus von Arreton auf der Insel Wight.

Im Dorf Arreton auf der englischen Insel Isle of Wight sind die Kirche ‚St. George’s Church‘ und das Pfarrhaus dieser Kirche umgeben von alten Gräbern.

Pfarrhaus
Pfarrhaus Arreton - zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Isle of Wight | Reisen Shop

Mark Cavendish als Briefmarke

Mark Cavendish gibt es jetzt als Briefmarke.

Der bekannte Radprofi Mark Cavendish stammt von der englischen Insel Isle of Man. Der Radfahrer Cavendish ist, wegen seiner sportlichen Erfolge, ein Aushängeschild für die Insel.
‚Isle of Man Post‘ hat ihn jetzt auf 7 Briefmarken abgebildet. Der Satz wurde herausgegeben unter dem Namen ‚The Manx Missile‘ (‚Die Manx Rakete‘).

Briefmarkensatz Mark Cavendish
Briefmarkensatz Mark Cavendish - zum Vergrössern anklicken

Mark Cavendish war erfolgreich in vielen Radrennen und auch in der Tour de France (grünes Tricot) und er wurde Weltmeister bei den Strassenprofis im Jahre 2011. Die britische Fernsehanstalt BBC ernannte ihn zum Sportler des Jahres 2011.

Hamburg ist interessant als Städtereise

Hamburg ist mit seinen vielen Ausflugsmöglichkeiten ideal für eine Städtereise.

Hamburg ist der Inbegriff von hanseatischer Lebensart, Fernweh und charmant-rauer Mentalität. Diese Mischung macht die Stadt an der Elbe zu einem abwechslungsreichen Kurzreiseziel für Gäste aus dem In- und Ausland.

Hamburg Speicherstadt
Hamburg und seine Speicherstadt

Hamburg ist gross und wer die Innenstadt kompakt möchte, bucht eine Rundfahrt im Panoramabus. Auf dem Wasser geht es durch den Hafen oder über die Alster mit ihren vielen Kanälen. Doch diese Stadt ist für so einen Minibesuch viel zu interessant.
Deshalb werden Übernachtungsgästen viele Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Zusätzlich zu modernen Stadthotels oder Pensionen im Zentrum stehen auch in den Aussenbezirken viele Unterkünfte unterschiedlicher Preisklassen zur Auswahl. Eine gute Adresse – nicht nur für Fluggäste – ist ein Hotel in Hamburg beim Flughafen, das auch vom Umland aus gut erreichbar ist.

Hamburg am Tag erleben
Ein Rundgang durch die Speicherstadt bis zur Hafencity mit dem maritimen Museum, dem Kreuzfahrtanleger und der – noch unvollendeten – Elbphilharmonie ist genauso spannend, wie die Binnenalster. Dort befinden sich die Flaniermeilen Jungfernstieg und Colonnaden. Die Sankt Michaelis Kirche – der berühmte „Hamburger Michel“ – ist die grösste Stadtkirche und eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten.Die Aussicht vom Kirchturm ist absolut faszinierend.
Wer es ruhiger mag, findet schöne Parkanlagen und den Tierpark Hagenbeck im Stadtgebiet oder besucht die imposanten Ausstellungen der Kunsthalle und im Altonaer Museum.

Hamburg für Nachtschwärmer
Abends trifft man sich auf der Reeperbahn oder der ‚Grossen Freiheit‘. Eine lebendige Restaurant- und Kneipenszene weiss ebenso zu begeistern, wie die Auswahl an Musicals, Theater und Comedy. Viele Gäste besuchen am Sonntagmorgen im Anschluss an eine ‚lange Hamburger Nacht‘ direkt den berühmten Fischmarkt am Hafen.

Dubai als Reiseziel

Dubai ist ein Reiseziel mit vielen Sehenswürdigkeiten und die Auswahl an Hotels ist sehr gross.

Dubai gehört zu den bekanntesten Reisezielen am Golf von Persien. Die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats gilt als Metropole der Superlative und überzeugt mit angenehmer Atmosphäre, traditionellen Werten und moderner Präsenz.

Dubai
Reiseziel Dubai

Hotel Dubai – von der Pension zum Luxushotel
Die breite Auswahl an Hotels in Dubai lässt kaum Wünsche offen. Besucher haben die Wahl zwischen den Märchenpalästen der Luxusklasse, dem topmodernen Stadthotel mit angeschlossenem Einkaufszentrum oder günstigen Drei-Sterne-Pensionen in Downtown.

Dubai erleben – Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Egal, wo Sie im Urlaub einchecken – die fantastische, sehr moderne Skyline mit dem Burj Kalifa an der Hauptstrasse ‚Sheik Zayed‘ und die kilometerlangen Strände von Jumeirah sind jederzeit gut erreichbar.
Zu den besonderen Bauwerken im Stadtgebiet gehören die Hotels ‚Atlantis‘ und ‚Burj Arab‘, die Skihalle, das Aquarium und die imposante Jumeirah Moschee.

Der Dubai Creek ist die Lebensader Dubais. Zu den schönsten Ausflügen gehört – neben der klassischen Wüstensafari – eine Fahrt mit der klassischen Dau über den Fluss. Nach der Tour lohnt sich ein Besuch in den Gold- und Gewürzsouks. Das Kontrastprogramm dazu bilden gigantische, glitzernde ‚Malls‘.

Über die Historie von Dubai wird in den Ausstellungen des Al-Fahidi-Forts berichtet, das vor rund 200 Jahren gebaut wurde. Auch im Museumsviertel ‚Heritage & Diving Village‘ werden die Anfänge der einstigen Perlenfischer Siedlung am Dubai Creek nachgezeichnet. Sehenswert ist das alte Viertel ‚Bastaki‘ mit den typischen Windtürmen auf den Hausdächern.

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen