Steile Strassen in Valletta

auf der Mittelmeerinsel Malta.

Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist eine Stadt voller Geschichte und Charme.
Die beeindruckende Architektur mit ihren sandfarbenen Erkern und Balkonen verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair. Überall in den engen Gassen, von den alten Kirchen bis zu den imposanten Stadtmauern, finden sich Spuren der reichen Vergangenheit.

Steile Strassen in Valletta
Steile Strassen in Valletta – Zum Vergrössern anklicken

Aufgrund seiner Lage auf einer schmalen Landzunge hat Valletta viele steile Strassen, von denen aus man einen herrlichen Blick auf den Hafen und das Mittelmeer hat. Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdeckt man stimmungsvolle Plätze, gemütliche Cafés und historische Sehenswürdigkeiten.
Valletta ist eine kompakte, aber lebendige Stadt, in der Geschichte und modernes Stadtleben nahtlos ineinander übergehen.

Karneval auf Malta

Zu meinem Erstaunen entdeckte ich in der Inselhauptstadt Valletta gigantische Motivwagen, geschmückte Boote und Menschen in auffälligen Kostümen…

St. Paul and Our Lady of Mount Carmel
Creative Commons License photo credit: bazylek100

Karneval in Valletta

Auf der Mittelmeer Insel Malta feiert man auch Karneval. In diesem Jahr findet das Fest vom 4. März bis zum 8. März statt.
Jetzt weiss ich das, damals nicht. Damals, das war vor einigen Jahren, als ich die Insel als Karnevalsmuffel besuchte.
Zu meinem Erstaunen entdeckte ich in der Inselhauptstadt Valletta gigantische Motivwagen, geschmückte Boote und Menschen in auffälligen Kostümen.
Ich stellte als Karnevalsmuffel fest, dass ich trotzdem beeindruckt war von diesem Schauspiel in der warmen Sonne.
Karneval auf Malta ist irgendwie anders mit den vielen Musikveranstaltungen, Paraden, Kostümen, Feuerwerk-Darbietungen, Spielen und kleinen Ständen am Strassenrand.
Ich habe diesen einen Tag Karneval auf Malta erlebt und war sehr beeindruckt von dem Spektakel.

Programm

Vor einigen Tagen sah ich einige interessante Programm-Hightlighs vom Karneval 2011:

In St Paul’s Bay finden am 5. und 6. März Umzüge statt mit einem Kostümwettbewerb.

Im Fischerdorf Marsascala treten am 6. März viele Tanzgruppen auf. Am Vormittag findet der Kostümwettbewerb für Kinder und für Hunde (ja, Sie lesen richtig, auch für Hunde!) statt in den Gärten Saint Anne.

In Valletta lädt das National Museum of Fine Arts am 6. März zu Familienführungen mit vielen Aktivitäten speziell wegen Karneval ein.

Überall Karneval auf Malta?

Diese Frage ist wichtig wenn man gerade in der Karnevalszeit die Insel besuchen möchte.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man Malta (und auch Gozo) während dieser Zeit besuchen kann ohne vom Fest ‚gestört‘ zu werden. Ich war eine Woche auf Malta und habe vom Fest nur einen Tag, wie oben beschrieben, etwas mitbekommen. Man sollte sich im Hotel kurz informieren. In den meisten Orten beschränken sich die Feierlichkeiten auf einen Morgen, Mittag oder Abend.

Tipps Malta:
Mehr über Malta | Hotels Malta

Die Schätze von Malta

Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen hat Malta wunderschöne Küsten die vor allem aus grossen Felsformationen bestehen…

Die Post der Insel Malta hat neue Briefmarken herausgegeben unter dem Titel ‚Schätze von Malta‘. Dabei sind die Naturschätze der Insel gemeint. Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen hat Malta wunderschöne Küsten die vor allem aus grossen Felsformationen bestehen. Die Briefmarken zeigen diese Formen sehr schön.

Briefmarken Malta

Tipps Malta:
Mehr über Malta | Hotels Malta

Die Busse von Malta

Wer schon mal die Insel Malta besucht hat der weiss, dass man hier ganz besondere Busse vorfindet…

Wer schon mal die Insel Malta besucht hat der weiss, dass man hier ganz besondere Busse vorfindet. Sie sind sehr alt und vor allem gelb. Diese Busse sind aber in recht guter Verfassung und man kann damit die ganze Insel bereisen. Leider gibt es jetzt Pläne diese Busse, ein Wahrzeichen von Malta, zu ersetzen.

[youtube cXkgoxkVMaU]

Tipps Malta:
Mehr über Malta | Hotels Malta

Malta…..Gewusst?

Man kann die Kirchturmuhren auf der Insel Malta nicht trauen…

The Cathedral; Mdina, Malta
Creative Commons License photo credit: foxypar4

Gewusst…?
Man kann die Kirchturmuhren auf der Insel Malta nicht trauen. Die Zeit die angezeigt wird ist ungenau, absichtlich ungenau.
Mit den falsch gehenden Uhren wollen die Einwohner der Insel den Teufel verwirren, damit er nicht rechtzeitig zur heiligen Messe erscheinen kann und somit die Gläubigen ablenken kann.

Tipps Malta:
Mehr über Malta | Hotels Malta

Kulturnacht auf Malta

Auch in diesem Jahr findet auf der Mittelmeer-Insel Malta wieder die ‚Notte Bianca‘ statt. Am 25. September wird es in Valletta sehr lebendig…

St. Paul and Our Lady of Mount Carmel
Creative Commons License photo credit: bazylek100

Notte Bianca

Auch in diesem Jahr findet auf der Mittelmeer-Insel Malta wieder die ‚Notte Bianca‘ statt. Am 25. September wird es in Valletta sehr lebendig. Am Abend des 25. Septembers wird Valletta zum 5. Mal zum Publikumsmagnet. Dann findet die lange Nacht ‚Notte Bianca‘ statt. Eine Nacht mit Tanz, Musik, Theater, Literatur und Film von internationalen Künstlern.

Ein grosses Fest

Das Fest findet an vielen historischen Orten der Festungsstadt Valletta statt. Ebenso werden Museen, Paläste und Kirchen zugänglich sein. Am 26. September gibt sich sogar Elton John die Ehre. Er wird dann mit einer grossen Show in Valletta auftreten.

Kulturveranstaltungen auf Malta

Es gibt auf Malta in jedem Jahr grosse Veranstaltungen. Im März findet das Opernfestival statt und im Juli das Malta Jazz Festival und das Malta Arts Festival.

Tipps Malta:
Mehr über Malta | Hotels Malta

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen