Weihnachtsbriefmarken 2020

Weihnachtsbriefmarken von den Inseln Isle of Man, Jersey und Guernsey.

Die Inseln Isle of Man, Jersey und Guernsey überraschen fast jedes Jahr mit auffälligen Weihnachtsbriefmarken.
Dies ist auch im Jahr 2020 der Fall.

Isle of Man

Das Post Office Isle of Man veröffentlichte eine Briefmarkenserie mit dem Titel “ The Story of the Nativity „. Diese sechs Weihnachtsbriefmarken sind traditionell und zeigen Kunstwerke, die von der Weihnachtsgeschichte inspiriert sind.

Weihnachtsbriefmarken Isle of Man

Kanalinsel Jersey

Unter dem Namen „Jersey Festive Scenes“ präsentiert Jersey Stamps die Serie in diesem Jahr. Die acht Weihnachtsbriefmarken zeigen Szenen von Jersey und bekannte Wahrzeichen, die aus Schichten von Schnipseln aus Papier hergestellt wurden. Im Vordergrund stehen traditionelle festliche Bildsymbole, ebenfalls aus Schnipseln hergestellt.

Weihnachtsbriefmarken Jersey

Kanalinsel Guernsey

“ Santa’s Visit“ heisst die Serie der Guernsey Post mit drei verschiedenen Motiven. Diese Weihnachtsbriefmarken sind eine spielerische Illustration im Cartoonstil.

Weihnachtsbriefmarken Guernsey

Weihnachtliches finden Sie auch bei Christmas Online.

Saint Ouen

Saint Ouen ist besonders beliebt bei Touristen.

Der Küstenort Ouen befindet sich im nordwestlichen Teil der Kanalinsel Jersey (das Bild zeigt nur einen sehr kleinen Teil).
Der Ort ist besonders beliebt bei Touristen wegen der bekannten „Jersey-Pearl“ (hier werden Perlen in schöne Juwelen verarbeitet).
Die Bucht von Saint Ouen ist wegen ihrer natürlichen Schönheit und der wunderbaren Aussicht auf den Ozean ebenfalls attraktiv.

Saint Ouen
Der Küstenort Saint Ouen – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Die Geschichte von Guernsey

zeigt das Guernsey Museum & Art Gallery.

Ein zum Museum umgebauter Musikpavillon. Dies geschah auf der Kanalinsel Guernsey.
Der Musikpavillon stand in den Candie Gardens, die einen schönen Blick über die Hauptstadt St. Peter Port bieten.
Heutzutage ist das Museum mehr als nur ein Pavillon, es wurden Erweiterungen gebaut, und heute zeigt das ‚Guernsey Museum & Art Gallery‘ die Geschichte von Guernsey und beherbergt eine umfangreiche Gemäldesammlung.

Die Geschichte von Guernsey
Ein zum Museum umgebauter Musikpavillon – Zum Vergrössern anklicken

Die Kirche von St. Brelade

Die St. Brelade’s Church befindet sich in der südwestlichen Ecke der St. Brelade’s Bay.

Die Ortschaft St. Brelade ist eine der zwölf Pfarrgemeinden auf der Kanalinsel Jersey. Die St. Brelade’s Church (Kirche von St. Brelade) befindet sich in der südwestlichen Ecke der St. Brelade’s Bay. Es ist einzigartig auf den Kanalinseln, dass sich hier eine der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Kapellen, die Fisherman’s Chapel, direkt neben dem Hauptkirchengebäude befindet.

Die Kirche von St. Brelade
Die Kirche von St. Brelade befindet sich direkt an St. Brelade’s Bay – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Wandteppiche in der Occupation Tapestry Gallery

Das Video gibt einen schönen Einblick in die Gallery der Kanalinsel Jersey.

Zum 50. Jahrestag der Befreiung der Kanalinsel Jersey vom Zweiten Weltkrieg wurde 1995 in der Hauptstadt Saint Helier die Occupation Tapestry Gallery realisiert. Dort zeigt man zwölf Wandteppiche mit Darstellungen aus dem Leben während der deutschen Besatzung.
Das Video gibt einen schönen Einblick in die Gallery.

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner

Besuchen Sie die weihnachtliche Website Christmas Online

Cup and Saucer

Die Tasse und Untertasse von Guernsey.

Fort Grey, vor Ort bekannt als „Cup and Saucer“ („Tasse und Untertasse“), ist ein Martello Tower, der 1804 zur Verteidigung der Westküste Guernseys gebaut wurde. Dieser Verteidigungsturm in Rocquaine beherbergt heute das Schiffbruchmuseum mit einer überraschend grossen Vielfalt an Objekten, die aus den Schiffswracks geborgen wurden. Die Informationstafeln im „Cup and Saucer“ erzählen spannende Geschichten über die Katastrophen, die von der HMS Sprightly 1777 bis zum Vermontborg 2003 reichen.

Cup and Saucer
Schiffswracks im Cup and Saucer – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen