Der Markt der Kanalinsel Jersey

Der Markt von Jersey befindet sich seit 1882 in einer grossen Markthalle.

Hier zeige ich den Eingang des Marktes in Saint Helier auf der Kanalinsel Jersey.
Der Markt von Jersey, ‚Jersey Markets‘ genannt, befindet sich seit 1882 in einer grossen Markthalle. Sie ist ein Beispiel viktorianischer Architektur.
Hier verkauft man u.a. Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Blumen und Bücher.

Markt Jersey
Markt Jersey – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Elizabeth Castle auf der Kanalinsel Jersey

Die Feste ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten auf der Kanalinsel Jersey.

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Jersey-Hauptstadt Saint Helier ist das imponierende, über 400 Jahre alte Elizabeth Castle in der St. Aubin´s Bay.
Für den Bau der nach der der englischen Königin Elizabeth I. benannten Feste verwandten die Baumeister vor allem Granit. Zum Schutz von Stadt und Hafen wurde Elizabeth Castle auf der bei Flut von der übrigen Insel getrennten Tideninsel L’Islet vor der Hafeneinfahrt errichtet.

Elizabeth Castle
Elizabeth Castle

Cromwell

Seine Feuertaufe erlebte Elizabeth Castle 1651. Cromwell-Truppen eroberten im englischen Bürgerkrieg Festung und Insel. 1781 spielte die Festung eine bedeutende militärische Rolle in der Schlacht um Jersey, in der die britische Garnison sich gegenüber französischen Angreifern behaupten konnte.

Deutsche Besatzung

1923 wurde die unmodern gewordene Festung deaktiviert und vom britischen Kriegsministerium dem State of Jersey übereignet. Seitdem dient Elizabeth Castle als Museum, in dem der Besucher in die Historie der Insel eintauchen kann. Mit einer fünfjährigen Unterbrechung: Während der deutschen Besatzung (1940 bis 1945) baute die Wehrmacht Castle Elizabeth um und nutzte es als Bunkeranlage.

Elizabeth Castle heute

Heute dient Castle Elizabeth mit seinen interessanten Dauer- und Sonderausstellungen sowie den zahlreichen speziellen Live-Aktionen und Truppenvorführungen als ‚Jersey Militia Museum‘ wieder kulturellen und touristischen Zwecken. Besucher können bei Ebbe L’Islet zu Fuss erreichen, bei Flut mit der Castle Ferry.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

La Corbière – ein Leuchtturm auf Jersey

Der Leuchtturm La Corbière ist eine sehr begehrte Sehenswürdigkeit gerade bei Sonnenuntergang.

Gerade an felsige Küsten stranden immer wieder Schiffe, die bei schlechter Sicht und Unwetter von der Fahrrinne abkommen. Deshalb wurden an besonders widrigen Stellen Leuchttürme erbaut, die die nahenden Schiffe durch Lichter und Nebelhörner warnten.

Auch auf der Kanalinsel Jersey im Ärmelkanal kam es im Laufe der Geschichte immer wieder zu solchen Schiffsunfällen. Jersey hat nach der Katastrophe von 1859, als an der südwestlichen Landzunge mit schroffen Felsen das Schiff ‚Express‘ der Postpaketgesellschaft zerschellte, reagiert. Dort wurde La Corbière, ein 19 m hoher Leuchtturm erbaut, der schliesslich 1874 in Betrieb ging. Sein Licht ragt dabei über 36 m über den Meeresspiegel bei Normalhöhe. Die Reichweite des Lichtstrahls wird mit 18 Seemeilen angegeben, was ungefähr 33 km entspricht. 1976 wurde der Leuchtturm renoviert und das manuelle Licht automatisiert. Erbauer des in weiss gehaltenen Leuchtturmes aus Beton war der Ingenieur Sir John Coode.

Leuchtturm La Corbière Jersey
Leuchtturm La Corbière Jersey

Da der Leuchtturm bei Ebbe auf dem Landweg erreichbar ist, können so auch Touristen den Turm ganz nah besichtigen. Allerdings ist die Ebbe und Flut hier sehr stark und relativ schnell steigt das Wasser an. Deshalb sollte man sich genau erkundigen, wann mit Einsetzen der Flut zu rechnen ist und sich genau daran halten. Der Leuchtturm La Corbière ist eine sehr begehrte Sehenswürdigkeit gerade bei Sonnenuntergang.

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Freilichtmuseum auf der Insel Jersey

Hamptonne Country Life Museum.

Bauernhof im Freilichtmuseum ‚Hamptonne Country Life Museum‘ auf der Kanalinsel Jersey.

Bauernhof Insel Jersey
Bauernhof – zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für die Kanalinseln | Reisen Shop

Alderney und das Winter Wonderland

Die Briefmarken ‚Winter Wonderland‘ der Kanalinsel Alderney zeigen winterliche Motive.

Die Kanalinsel Alderney hat eigene Briefmarken und die Serie ‚Winter Wonderland‘ mit winterlichen Motiven ist sehr passend für die jetzige Jahreszeit.
Die Briefmarken zeigen die bekanntesten Stellen der Insel unter einer Schneedecke.
Auf der Insel Alderney gibt es fast nie Schnee, aber man träumt davon.

Winter Wonderland
Briefmarken der Insel Alderney

Website Guernsey Stamps

Reise-Links: Sark und Zypern

Reiselinks für die Inseln Sark und Zypern.

Sark ist eine der Kanalinseln und diese Insel wird oft als Tagesausflug besucht wenn man einen Urlaub auf Jersey oder Guernsey verbringt. Dennoch ist es auch möglich Sark für einen längeren Urlaub zu nutzen. Die Website Sark Island bietet viele Informationen, Bilder und Aktivitäten. Auf der Website kann man sich auch einen kleinen Film anschauen.

simplysark
simplysark

Die Fremdenverkehrszentrale von Zypern ist ein ausführlicher Startpunkt wenn man mehr über Zypern wissen möchte oder sich sogar mit dem Gedanken trägt die Insel zu besuchen. Neben Veranstaltungstipps bietet die Website Informationen zur Geschichte der Insel und für eine eventuelle Reiseplanung.
Link: Zypern

zypern
zypern

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen