Eine archäologische Stätte auf Kos

Ein Sanatorium aus der Antike.

Die bedeutendste archäologische Stätte auf der griechischen Insel Kos ist das Asklepieion.
Dies ist ein Sanatorium aus der Antike ausserhalb der heutigen Inselhauptstadt Kos-Stadt auf einem zypressenbewachsenen Hügel.

Eine archäologische Stätte auf Kos
das Asklepieion – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Kos | Reisen Shop

Blick auf Rhodos-Stadt

Rhodos-Stadt ist die Hauptstadt von Rhodos.

Von der Ägäis aus hat man einen schönen Blick auf Rhodos-Stadt, die Hauptstadt dieser griechischen Insel.
Das Bild zeigt ein kleines Stück von Rhodos-Stadt mit dem Grossmeisterpalast, auch „Kastello“ genannt.
Dieser mittelalterliche Palast war fast 200 Jahre lang der Hauptsitz des Johanniterordens.

Blick auf Rhodos-Stadt
Der Grossmeisterpalast von Rhodos-Stadt – Zum Vergrössern anklicken

Tipps Rhodos:
Hotels Rhodos

In der Villa Achilleion

Fresken in der Villa Achilleion.

Die österreichische Kaiserin Sissi hatte eine große Villa auf der griechischen Insel Korfu, die sie als Ferienhaus bewohnte.
Selbst als es ihr nicht gut ging, floh sie aus Österreich, um in der Villa Achilleion neuen Lebensmut zu schöpfen.
In der Villa, die für Touristen zugänglich ist, kann man schöne Fresken sehen und bewundern.

In der Villa Achilleion
Fresken in der Villa Achilleion – Zum Vergrössern anklicken

Der Pavillon von Hippokrates

Hippokrates wird als Begründer der modernen Medizin angesehen.

Der griechische Arzt Hippokrates lebte um 460 v. Chr. auf der griechischen Insel Kos. Er lehnte das Übernatürliche als Ursache von Krankheiten ab. Ihm zufolge hatte jede Krankheit eine natürliche Ursache. Er war einer der ersten, der eine Therapie verschrieb, die auf körperlichen Symptomen basiert. Seine Theorie und seine praktische Erfahrung führten dazu, dass Hippokrates als Begründer der modernen Medizin angesehen wird.
Er unterrichtete Schüler unter einer grossen Platane neben einem Pavillon in Kos Stadt. Dieser Pavillon war der Waschplatz der Moschee auf der anderen Strassenseite.
Auf dem Bild sehen Sie den Pavillon von Hippokrates. Das Bauwerk ist während des Erdbebens von 2017 vollständig eingestürzt und noch nicht repariert worden.

Pavillon von Hippokrates
Hippokrates unterrichtete neben einem Pavillon in Kos Stadt – Zum Vergrössern anklicken

Reiseangebote für Kos | Reisen Shop

Das Kloster Archontas Michael

Für viele Griechen ist das Kloster eine Pilgerstätte.

Das Kloster Archontas Michael liegt in Panormitis auf der griechischen Insel Simi, der Nachbarinsel von Rhodos.
Das Kloster, erbaut im 18. Jahrhundert, ist dem Erzengel Michael gewidmet, der der Schutzpatron der Insel Simi ist.
Im Kloster Archontas Michael sind zwei Museen eingerichtet und es gibt eine Klosterbäckerei die sehr beliebt ist.
Für viele Griechen ist das Kloster eine Pilgerstätte. Vor allem im Sommer trifft man hier auch sehr viele Touristen.
Das Bild zeigt nur einen kleinen Teil des riesigen Klosters.

Das Kloster Archontas Michael
Das Kloster ist dem Erzengel Michael gewidmet – Zum Vergrössern anklicken

Ein Mittagessen unter der Wäscheleine

Eine Wäscheleine über der Strasse in Korfu-Stadt.

In vielen südlichen Ländern ist es oft üblich die Wäsche an einer Wäscheleine über der Strasse aufzuhängen.
Man sieht dies vor allem in Städten, wie auf diesem Bild in Korfu-Stadt auf der griechischen Insel Korfu.
Hier gibt es sogar ein Mittagessen unter der Wäscheleine.

Ein Mittagessen unter der Wäscheleine
eine Wäscheleine über der Strasse – Zum Vergrössern anklicken

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen