Die spanische Insel Teneriffa gehört zum Archipel der Kanarischen Inseln.
Die Insel liegt im Atlantik neben Afrika in der Nähe von Marokko.
Das Bild zeigt ein Stückchen von Teneriffa mit im Hintergrund der Teide, der hohe Berg der Insel.
Der Teide ist mit 3718 Metern der höchste Berg Spaniens.
Im Hintergrund der Teide, der hohe Berg der Insel – Zum Vergrössern anklicken
Garachico war einst der wichtigste Hafen der spanischen Insel Teneriffa.
Im Jahre 1706 wurde das Städtchen bei einem Ausbruch des Vulkans völlig verwüstet.
Man baute alles neu auf und heute ist Garachico sehr reizvoll mit den vielen historischen Häusern, Klöstern und Kirchen.
Ein Blick von oben auf Garachico vermittelt einen schönen Eindruck dieser Stadt im Norden der Insel.
Garachico ist reizvoll mit den vielen historischen Häusern, Klöstern und Kirchen – Zum Vergrössern anklicken
Fort Grey, vor Ort bekannt als „Cup and Saucer“ („Tasse und Untertasse“), ist ein Martello Tower, der 1804 zur Verteidigung der Westküste Guernseys gebaut wurde. Dieser Verteidigungsturm in Rocquaine beherbergt heute das Schiffbruchmuseum mit einer überraschend grossen Vielfalt an Objekten, die aus den Schiffswracks geborgen wurden. Die Informationstafeln im „Cup and Saucer“ erzählen spannende Geschichten über die Katastrophen, die von der HMS Sprightly 1777 bis zum Vermontborg 2003 reichen.
Schiffswracks im Cup and Saucer – Zum Vergrössern anklicken
Für viele Griechen ist das Kloster eine Pilgerstätte.
Das Kloster Archontas Michael liegt in Panormitis auf der griechischen Insel Simi, der Nachbarinsel von Rhodos.
Das Kloster, erbaut im 18. Jahrhundert, ist dem Erzengel Michael gewidmet, der der Schutzpatron der Insel Simi ist.
Im Kloster Archontas Michael sind zwei Museen eingerichtet und es gibt eine Klosterbäckerei die sehr beliebt ist.
Für viele Griechen ist das Kloster eine Pilgerstätte. Vor allem im Sommer trifft man hier auch sehr viele Touristen.
Das Bild zeigt nur einen kleinen Teil des riesigen Klosters.
Das Kloster ist dem Erzengel Michael gewidmet – Zum Vergrössern anklicken
Im Süden der Insel Man zeigt sich eine auffallend umfangreiche Flora und Fauna.
Die Küstenlandschaften sind beeindruckend und laden zu jeder Wetterlage zum Wandern ein.
Das Bild zeigt die Küste im Süden der Isle of Man bei Regenwetter.
Regenwetter an der Küste – Zum Vergrössern anklicken
Saint Helier ist die Hauptstadt der Kanalinsel Jersey.
Die Kleinstadt ist nicht nur bei Besuchern beliebt wegen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten sondern auch wegen der vielen Shops.
Da es auf der Insel keine Mehrwertsteuer gibt lohnt sich das Shopping hier ganz gewiss.
Die King Street (siehe Bild) kommt daher mit Läden wo man z.B. Schmuck, Uhren, Elektronik oder Kleidung kaufen kann.
Viele Touristen sind auf der Suche nach Schnäppchen in Saint Helier und besuchen deshalb diese Stadt zum Shoppen.
Shoppen in der King Street – Zum Vergrössern anklicken
Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.