Die Ruhe und die Rennen der Isle of Man

Die englische Insel Isle of Man ist eine Oase der Ruhe. Auf dieser Insel findet man, wie ich schon mehrfach selbst habe feststellen dürfen, eine wunderschöne Natur. verschlafene Dörfer und die…

Die englische Insel Isle of Man ist eine Oase der Ruhe. Auf dieser Insel findet man, wie ich schon mehrfach selbst habe feststellen dürfen, eine wunderschöne Natur. verschlafene Dörfer und die typisch englische Atmosphäre. Die Einwohner der Insel sind freundlich und hilfsbereit. Als Besucher spürt man das alles sehr schnell. Daneben bietet die Isle of Man auch viele interessante Sehenswürdigkeiten wobei keine Langeweile aufkommen kann. Die Insel wird auch oft ein Steuerparadies genannt weil sie innerhalb des Vereinigten Königreichs eine besondere Stellung hat.
In jedem Jahr finden hier auch die TT-races Isle of Man statt. Diese Rennen sind mehr als 100 Jahre alt und es hat in der Vergangenheit schon mehrfach Tote gegeben. Trotzdem wächst das Interesse an den Motorradrennen der Isle of Man immer noch.
Auch wenn man kein Fan solcher Rennen ist solltte man sich den kleinen Film ansehen. Man bekommt einen Eindruck vom Renn-Fieber aber auch von der schönen Landschaft der Insel.

Inhalt nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen Sie auf das Banner

Mehr über die Isle of Man
Hotels Isle of Man

Impression Madeira: Kreuzfahrtschiff

Impression Madeira: Kreuzfahrtschiff

An fast jedem Tag legen ein oder mehrere Kreuzfahrtschiffe an im Hafen von Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira.
Hier konnte ich die Abfahrt eines Kreuzfahrtschiffes der ‚Holland-America-Line‘ festlegen.

Hafen Funchal Madeira
-zum Vergrössern anklicken-

Reiseangebote für Madeira | Reisen Shop

Grüsse von Teneriffa

Grüsse von Teneriffa.

Also ich mag auf Reisen diese Humor-Ansichtskarten überhaupt nicht die man vor allem in den touristischen Hochburgen allerorts kaufen kann. Dennoch konnte ich es bei dieser Karte nicht lassen sie abzulichten. Aber das nur wegen der lieben Kätzchen. Das ist die Wahrheit.

Grüsse von Teneriffa

Reiseangebote für Teneriffa | Reisen Shop

Hoffnung für Fetlar

Die Einwohner von Fetlar haben wieder Hoffnung für die Zukunft als sich jetzt sechs junge Paare auf der Insel ansiedelten…

Houbie
Creative Commons License photo credit: Simon Varwell

Fetlar, die Insel

Fetlar ist eine der schottischen Shetland-Inseln und hat eine grössere Fläche als die Stadt Ulm.
Hier leben in acht Siedlungen 67 der 22.000 Shetländer. Inseln haben weltweit mit Entvölkerung zu kämpfen, so auch Fetlar. Jüngere ziehen weg und die Alten sterben aus. Die Folgen der Entvölkerung sind ziemlich schlimm für kleine Insel-Gemeinschaften. Geschäfte und Schulen schliessen, Fährverbindungen werden reduziert.

Hoffnung für Fetlar

Die Einwohner von Fetlar haben wieder Hoffnung für die Zukunft als sich jetzt sechs junge Paare auf der Insel ansiedelten. Die Ruhe und die Weite der Insel haben dabei eine grosse Rolle gespielt. Die kleine Schule der Insel schliesst jetzt schon mal nicht, denn die neuen Einwohner haben Kinder. Ausserdem wird auf der Insel ein Film zum Thema Entvölkerung gedreht und auch davon erhoffen sich die Insulaner viel denn ihre Insel wird hervorgehoben und das ist eine schöne Werbung für die Insel und auch um dort zu wohnen. Die Leute von Fetlar sind sehr froh und voller Hoffnung. Sie sind so froh dass sie spontan ein grosses Insel-Fest organisiert haben.

Insel-Shopping

Ein schweizer Geschäftsmann hat sich zum Shopping aufgemacht. Nicht irgendein gewöhnliches Shopping. Nein, er hat sich um drei Inseln…

Kintyre-Rathlin Panorama
Creative Commons License photo credit: colin.boyle4

Insel-Shopping

Ein schweizer Geschäftsmann hat sich zum Shopping aufgemacht. Nicht irgendein gewöhnliches Shopping. Nein, er hat sich um drei Inseln bemüht. Er wollte sie kaufen und er hat sie gekauft. Dabei hat er jetzt drei Inseln vor der schottischen Westküste erstanden. Die Shopping-Tour kostete ihn 2,7 Millionen Euro. Zwei der Inseln sind unbewohnt und ziemlich unbedeutend. Eine wird jährlich von ein paar Dutzend Touristen besucht. Diese letzte Insel heisst Sanda und hat einen Einwohner. Dieser eine Einwohner ist der frühere Besitzer (und jetzige Verkäufer) der drei Inseln. Auch er hat sie mal gekauft und zwar vor 20 Jahren.

Sanda

Auf der Insel Sanda gibt es 350 Schafe und einige Hühner. Ausserdem gibt es dort einige Cottages und ein preisgekrönter Pub. Bemerkenswert ist es schon, dass es auf einer Insel mit einem Menschen einen Pub gibt. Wahrscheinlich gibt es diesen Pub weil eben ein paar Dutzend Touristen im Jahr diese Insel besuchen. Ich nehme mal an, dass es jetzt viel mehr Touristen geben wird, denn die Insel erscheint in vielen Medien nach dieser Shopping-Tour des Schweizers.

Diese Website verwendet funktionale, analytische und Tracking Cookies sowie ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dritte können auch Cookies setzen, um Ihr Internetverhalten zu verfolgen um Ihnen personalisierte Werbung innerhalb und/oder ausserhalb unserer Website anzuzeigen. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen